Am 10. Juli 2025 hieß es bei MAHLE: Bühne frei für neue Ideen und Technologien. Beim diesjährigen MAHLE New Ventures Netzwerktreffen in Stuttgart stand der Austausch rund um Innovationen, Partnerschaften und zukunftsorientierte Lösungen im Mittelpunkt. MAHLE chargeBIG war auch Teil der Netzwerkveranstaltung.

Das jährliche Netzwerktreffen von MAHLE New Ventures fand am 10. Juli im MAHLE INSIDE an der Stuttgarter Konzernzentrale statt. Als 100 % Tochtergesellschaft von MAHLE war auch chargeBIG mit einem Stand vertreten und präsentierte, wie Ladeinfrastruktur einfach und flexibel skalierbar umgesetzt werden kann.

Die Veranstaltung brachte MAHLE Mitarbeitende, externe Investorinnen und Investoren, Partnerunternehmen und zahlreiche Start-ups zusammen. Vorgestellt wurden Projekte aus den Bereichen Entwicklung, Produktion, künstliche Intelligenz und neue Geschäftsmodelle. Auf dem offenen Marktplatz konnten sich Interessierte direkt über konkrete Anwendungsbeispiele informieren und mit den ausstellenden Unternehmen ins Gespräch kommen.

Am Nachmittag folgten Impulsvorträge und Diskussionen, unter anderem mit Prof. Dr. Tobias Gutmann (EBS Wiesbaden), der über die Rolle von Unternehmenspartnerschaften und strategischen Investments in der aktuellen Marktlage sprach. Eine Podiumsdiskussion beleuchtete zudem, wie große Unternehmen und Start-ups voneinander lernen können – insbesondere im Hinblick auf Geschwindigkeit, Prozesse und Innovationskultur.

Zum Ende des Netzwerktreffens präsentierten verschiedene Start-ups sowie Venture-Capital-Fonds, in die MAHLE investiert, ihre aktuellen Projekte. Diese Einblicke boten eine gute Grundlage für den weiteren Dialog und mögliche neue Kooperationen.

Das Netzwerktreffen diente als Plattform für Wissenstransfer, neue Kontakte und unternehmerisches Denken. Für chargeBIG bietet es eine wichtige Gelegenheit, die eigene Lösung im MAHLE Innovationsumfeld zu positionieren – praxisnah, offen und im direkten Austausch mit Partnern.