Neuigkeiten

Wie können wir Ihnen helfen?

Kundenreferenzen

Scroll

Kundenreferenzen

Scroll

Kundenreferenzen

Neben der Vielzahl an Ladepunkten, die der Flughafen Stuttgart bereits betreibt, verfügt er nun über weitere Ladepunkte von chargeBIG, die für das Laden von Mitarbeiter- und Kunden­fahrzeugen aber auch für das Laden von Flottenfahrzeugen in der Vorfeldabwicklung auf dem Rollfeld genutzt werden.

Die LBBW hat an ihrem Campus am Stuttgarter Hauptbahnhof eine moderne Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge geschaffen. Im November 2019 nahm die Bank in den Tiefgaragen 36 Ladepunkte des innovativen Lademanagementsystems chargeBIG von MAHLE in Betrieb. Vier weitere Ladepunkte hat die Bank vor dem Hauptempfang eingerichtet. Damit leistet die LBBW als Unterzeichnerin des „Bündnisses für Luftreinhaltung“ gemeinsam mit Bündnispartner MAHLE einen weiteren Beitrag für eine Reduzierung der Schadstoffbelastung und die Umsetzung des Masterplans „100 Prozent Klimaschutz“ in Stuttgart.

Die Forschung des ISC in Konstanz arbeitet an der Verbreitung der Photovoltaik. Hauptziele ihrer Forschung sind die Senkung der Produktionskosten für Solarstrom und die Erhöhung der Effizienz von Solarzellen. Im Rahmen des Förderprojekts INPUT installiert das ISC 16 Ladepunkte an seinem Standort in Konstanz. Das INPUT Projekt fördert den Aufbau von Ladeinfrastruktur in Parkhäusern und -anlagen und wird vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg unterstützt. Das Ziel der Zusammenarbeit ist die Kombination und Erprobung der chargeBIG Ladeinfrastruktur mit Photovoltaikanlagen.

Umsetzung von 100 Ladepunkten für E-Fahrzeuge im firmeneigenen Parkhaus in Bad Cannstatt beim Mutterkonzern MAHLE im Jahr 2019. Das Ladesystem wurde durch das Corporate Startup chargeBIG selbst entwickelt und soll die Investitions- sowie Ladekosten so gering wie möglich halten. Da der Fokus von Anfang an auf den langen Standzeiten der Mitarbeiter-Fahrzeuge lag, verfolgt das System einen einfachen Ansatz: statt laden so schnell wie möglich, laden so schnell wie nötig.

Abonnieren Sie den Newsletter, um aktuelle Informationen zu erhalten

chargeBIG NEWSLETTER