Neuigkeiten

Wie können wir Ihnen helfen?

Neuigkeiten

IAA 2023: Kanzler Scholz begeistert von chargeBIG
Ladelösung

Scroll

Scroll

Neuigkeiten

MAHLE chargeBIG gewinnt Den German Innovation Award 2020

Aktuelle News

MAHLE chargeBIG installiert 28 öffentliche Ladepunkte für E-Autos am P&R Parkplatz in Lorch

MAHLE chargeBIG setzt erstes Projekt für öffentliche Ladeinfrastruktur erfolgreich um. Die Tochtergesellschaft des MAHLE Konzerns erreicht dadurch einen weiteren Meilenstein und übernimmt an diesem Standort die öffentliche Betreiberrolle. Die 28 Ladepunkte für Elektroautos wurden am Bahnhof Lorch auf dem P&R Parkplatz installiert.

MAHLE schließt strategische Partnerschaft mit Ideanomics ab

MAHLE und Ideanomics Inc. schließen eine strategische Partnerschaft für intelligente Flotten-Ladelösungen ab. Das amerikanische, börsennotierte Tech-Unternehmen und der Stuttgarter Technologie-Konzern beschleunigen so gemeinsam den Markthochlauf des chargeBIG-Systems in Nordamerika. Die Vertragsunterzeichnung fand feierlich am 7. Februar bei MAHLE in Stuttgart statt.

chargeBIG präsentiert sich in der aktuellen Ausgabe “Wandel Gestalten – Technologietrends 2023”

Zum Jahresstart dürfen wir erfreut verkünden, dass wir Teil der Kampagne “Wandel Gestalten” von Mediaplanet in der FAZ sind, in der es um die Technologietrends 2023 geht. Auf Seite 11 präsentieren wir uns mit einem Portrait über unser gesamtes Produktportfolio sowie einem Interview, das mit unserer Mitgründerin Nicole Dötterer geführt wurde.

Das Unternehmen Trelleborg Sealing Solutions schafft durch die chargeBIG Ladeinfrastruktur Anreize für seine Mitarbeiter

Um die Mitarbeiter zurück ins Büro zu locken, muss man kreativ sein. Warum nicht den Mitarbeitern kostenfreies Laden der eigenen PKWs an ihrem Arbeitsplatz anbieten? Mit unserer Ladeinfrastruktur von chargeBIG mit intelligentem Lastmanagement konnten wir Trelleborg die optimale Lösung für deren Anwendungsfall bieten.

MAHLE chargeBIG6 bringt preiswerte Ladeinfrastruktur für Mehrfamilienhäuser

MAHLE macht jetzt das Laden von E-Fahrzeugen auch für kleinere Anwendungsbereiche, etwa in Mehrfamilienhäusern, Werkstätten oder Kleinbetrieben, möglich. Mit dem neuen MAHLE chargeBIG6 können künftig bis zu sechs Elektrofahrzeuge gleichzeitig am bestehenden Hausanschluss laden. Der zentrale Ladeverteiler wird an den vorhandenen Stromzähler angeschlossen. Dank Plug & Play ist das
System einfach zu installieren, preiswert und kann jederzeit um jeweils sechs weitere Stationen erweitert werden. MAHLE chargeBIG hat sich mit seiner zentralen und intelligenten Ladeinfrastruktur für Tagesparker, Flottenbetreiber und große Anwendungsbereiche ab 18 Ladepunkten bereits erfolgreich am Markt etabliert und erweitert mit dem neuen Angebot seine Produktpalette nun für Kleinnutzer.

Auf den Spuren von chargeBIG Mitarbeiterin Jinping Wan – Softwareingenieurin für Lastmanagement

Im Rahmen der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg werden interessante jungen Frauen aus dem MINT-Bereich, die entweder derzeit eine Ausbildung machen bzw. studieren oder vor kurzem in das Berufsleben eingetreten sind, in Form von Video-Portraits vorgestellt. Jinping Wan ist Softwareingenieurin bei chargeBIG und stellt sich im kürzlich veröffentlichten Video-Portrait der Landesinitiative vor.

Abonnieren Sie den Newsletter,
um aktuelle Informationen zu erhalten

Neue Förderung Charge@BW mit 40% oder 2.500 € pro Ladepunkt

Produktinformationen anfragen