Am 21. Mai hat MAHLE chargeBIG zum Netzwerktreffen Elektromobilität ins MAHLE Museum in Stuttgart eingeladen. Über 100 Gäste aus Politik, Industrie und Fachverbänden nahmen am Netzwerkabend teil, bei dem sich alles um die Zukunft des Ladens drehte.
Bei Führungen durch die chargeBIG Ladeparks sowie einer offenen Messefläche im MAHLE Museum konnten sich die Besucher über die Produkte rund ums Laden informieren. Diverse Live-Demos – vom Batterie-Check bis zur induktiven Ladestation – machten das Thema Elektromobilität direkt erlebbar.
Ein Highlight war die Podiumsdiskussion unter dem Titel „Was ist eigentlich Phase?“, bei der Experten die Auswirkungen aktueller regulatorischen Entwicklungen im Bereich Laden sowie den wichtigen Beitrag intelligenter Ladeinfrastruktur diskutierten. Im Fokus standen das GEIG (Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz) und die EPBD (Energy Performance of Buildings Directive), aber auch die MAHLE Ladelösungen, wie die chargeBIG smallBOX mit dem chargeCLUSTER Ladeverteiler und die induktive Ladeeinheit.
Die Veranstaltung war nicht nur eine Bühne für die MAHLE Technologien, sondern auch eine gute Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken – mit vielen wertvollen Impulsen aus der Praxis.